Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.


Veranstaltungen


Aus der Reihe Antikes Duett mit der Münchner Volkshochschule:
Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Zeitläufe, Orakel und Propheten in der Antike.

Ein Gespräch mit der Archäologin Kristina Junker und dem Historiker Marco Besl.

Eintritt: 12 Euro / erm. 10 Euro.

Karten unter www.mvhs.de und an der Abendkasse


Mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von klassischer Chormusik bis hin zu modernen Popstücken reicht, wird sowohl weltliche als auch geistliche Literatur geboten. Die vielfältigen Klänge versprechen eine festliche Einstimmung auf die besinnliche Zeit vor Weihnachten.

Einlass ab 17:30 Uhr
Eintritt: 15 Euro / erm. 10 Euro

Karten unter www.asharp.de.




Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.