Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.


Veranstaltungen


An diesem Abend werden die Gipse zu Begleitern der Preview der Tanzperformance „Ich bin unterwegs, mein Gepäck ist leicht“.
Wir bieten außerdem Kurzführungen in der Dauerausstellung sowie um 21 Uhr eine Gipsvorführung an. 
Ab Mitternacht gibt es Handschuhe für alle, um die Abgüsse zu ertasten!

18:00 Uhr bis 1:00 Uhr


Tanz: Matthias Eberl, Martina Glatz, Stefan Kreuzer, Beate Kucza, Christina Mohl
Musik: Giovanni Raabe
Sprecherin: Hemma Michel
Fünf individuelle Interpretationen bilden einen Mix aus zeitgenössischem Tanz und Kontaktimprovisation. Über der Performance schwebt die Figur der Nike von Samothrake.

Mehr Informationen unter www.tanz-jetzt.com/aktuell/
Eintritt: 18 Euro / erm. 14 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende
Reservierung über tanz-jetzt@gmx.de


Tanz: Matthias Eberl, Martina Glatz, Stefan Kreuzer, Beate Kucza, Christina Mohl
Musik: Giovanni Raabe
Sprecherin: Hemma Michel
Fünf individuelle Interpretationen bilden einen Mix aus zeitgenössischem Tanz und Kontaktimprovisation. Über der Performance schwebt die Figur der Nike von Samothrake.

Mehr Informationen unter www.tanz-jetzt.com/aktuell/
Eintritt: 18 Euro / erm. 14 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende
Reservierung über tanz-jetzt@gmx.de


Seit mehreren Semestern besteht eine außergewöhnliche Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten der TU München und dem Abgussmuseum. Studierende rund um Prof. Uta Graff arbeiten in den Veranstaltungen zum Figürlichen Zeichnen regelmäßig im Museum. 

Die beeindruckenden Ergebnisse ihrer zeichnerischen Rekonstruktionen fragmentierter Statuen, unter Konzeption und Anleitung von Anton Seredin und Peter Schmid, werden an diesem Abend präsentiert.

Der Eintritt ist frei. 


Wir gehen gemeinsam durch das Museum und sehen uns Figuren aus Gips an. 
Wir sprechen über verschiedene Themen. 
Zum Beispiel über Götter, Demokratie oder die Olympischen Spiele.

Buchung über www.mvhs.de.




Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.