
Zum Welthundetag am 10.10. zeigen wir Ihnen den Abguss einer Hundestatue (Inv. 1086 a, b). Sie wurde um 520 v. Chr. aus Marmor geschaffen und auf der Akropolis von Athen nördlich des Parthenons gefunden. Das Tier zeigt einen Jagdhund mit einer langen Schnauze und schlankem Körperbau. Seine Muskeln sind gespannt – bereit seine Beute zu fassen.
Möglicherweise „bewachte“ die Hundestatue mit einer zweiten, schlechter erhaltenen Statue den Eingang zum Heiligtum der Artemis Brauronia auf der Akropolis. Artemis - übrigens im Römischen Diana - war unter anderem die Göttin der Jagd und daher passt ein Hund sehr gut zu der Göttin. Das Original befindet sich heute im Akropolismuseum (Inv. 143) in Athen.