
Die antike Lyra ist Teil des Reliefs (Inv. 1271) von Amphion und Zethos. Sie sind Söhne des Zeus und der Antiope, einer Königstochter aus Theben. Wegen ihrer gegensätzlichen Charaktere galten die Brüder in der Antike als Vertreter ganz unterschiedlicher Lebensweisen: Amphion soll musisch begabt gewesen sein. Daher ist er es, der mit der Rechten die Leier hält. Zethos war ein Rinderhirte, der sich in der Natur am wohlsten fühlte. Darauf verweisen der Jagdhund neben ihm und der Felsen, auf dem Zethos in lässiger, bequemer Haltung sitzt.
Das Relief gehört zu den acht sogenannten Spada-Reliefs, die 1620 in der Kirche Sant’Agnese fuori le mura in Rom gefunden wurden – als Baumaterial für eine Treppe! Vermutlich stammen sie aus einer antiken Villa an der Via Nomentana. Bei dem Relief handelt es sich um eine genuin römische Schöpfung aus der Zeit um 130 n. Chr.