
Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025
Über 30 Institutionen machen Kunst, Kultur und Wissenschaft an über 40 Orten erlebbar. Der Eintritt in die Museen und zu allen Sonderveranstaltungen ist frei.
Unter dem Motto „Freiheit“ findet von Freitag, 27. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025, das 7. Kunstareal-Fest statt. Bei freiem Eintritt in alle Museen und verlängerten Öffnungszeiten in ausgewählten Häusern wird Kunst, Kultur und Wissenschaft für alle erlebbar – in den Institutionen sowie im Stadtraum. Auf dem Programm stehen über 100 Sonderveranstaltungen: Führungen, Workshops, Talks, Konzerte und jede Menge Mitmach-Stationen für Jung und Alt. Zudem gibt es zahlreiche Gastroangebote und performative Installationen im öffentlichen Raum. Auch die Hochschulen präsentieren sich mit vielfältigen Aktivitäten, darunter Musik, Tanz, Performance und Diskurs.
Anlässlich des Kunstareal-Festes öffnen wir unsere Tore auch am Wochenende. Am Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, laden wir jeweils von 10–18 Uhr zu einem vielfältigen Programm ein:
Führungen in der Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“
Kurzführungen zu Objekten der Dauerausstellung
Tastführungen für blinde und sehbeeinträchtigte Besucherinnen und Besucher
Weitere Highlights sind:
Samstag, 28. Juni, 14 Uhr
Gipsvorführung: Wie entsteht ein Gipsabguss?
mit Horst Ziegler
Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr
Lesung: Auf Rilkes Spuren die Antike neu entdecken
mit Franziska Ball. Begleitung an der Gitarre: Anna Katharina Tutert
Rilkes Werken zu antiken Skulpturen stehen unsere Abgüsse gegenüber. Anschließend laden wir zu einem Umtrunk und Kurzführungen zu den Objekten ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmeldung unter: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de.