Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

KlangLichtSpiele mit Dieter Sommer

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


KlangLichtSpiele mit Dieter Sommer


In regelmäßigen Abständen sind die KlangLichtSpiele bei uns unter der Leitung von Diether Sommer und Brigitte Spielmann-Sommer zu Gast und setzten sich mit den Exponaten des Museums auseinander − zum Beispiel mit deren Daseinsform als Kopien.

KlangLichtSpiele unter dem Motto "Alles Kopie oder die Rückkehr der Aura“ ist ein performatives Konzert in dem die Besucher mittels Performance, Klängen und Lichtspielen die Statuen des Museum für klassische Abgüssen auf bisher unbekannte Weise erleben.
Die Soundscapes und Live-Visuals evozieren eine völlig neue sinnliche Erfahrung und es scheint fast so, als ob die Objekte tatsächlich mit in Bewegung geraten und zu „lebendigen Gipsen“ werden. Inhaltlich nimmt das Konzert Aspekte der Sammlung auf, um die Besucher zu inspirieren und anzuregen, sich erneut mit den Figuren auseinander zu setzen.

Was bedeutet es, wenn etwas kopiert, wenn etwas nachgemacht wird? Was unterscheidet die Kopie vom Original? War das Original nicht auch mal die Kopie eines Originals, nämlich des Originals eines Menschen, eines Tieres, eines Gedankens, einer Tat ...? 

Electronic Soundscapes und Visuals: Peter Dietz, Brigitte Spielmann-Sommer, Diether Sommer
Text: Brigitte Spielmann-Sommer

Mehr Infos zu den Künstler:innen unter: http://www.diethersommer.de/

Abguss einer Sitzstatue und des Oberkörpers einer Venus, die von verschiedenfarbigem Licht angestrahlt werden
Alles Kopie? ... Oder die Rückkehr der Aura / KlangLichtSpiele im MfA
Aufnahme vom 5. November 2022

Hoppla, an dieser Stelle sollte eigentlich ein Video zu sehen sein.

Wenn Sie dieses Video nicht sehen, dann könnte es an den Einstellungen der Cookies liegen. Bitte aktivieren Sie die Cookies für diese Seite. Klicken Sie dazu einfach hier und anschließend auf "Cookies zulassen". Vielen Dank!



KlangLichtSpiele mit Dieter Sommer

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum