Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

Jugend hackt im Abgussmuseum

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München


Jugend hackt im Abgussmuseum


In den Jahren 2022 (02.-04.12.) und 2023 (14.-16.07.) fand "Jugend hackt! Code and Culture” im Amerikahaus und im Abgussmuseum statt.

"Jugend hackt" ist ein Programm für junge technikbegeisterte Menschen. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen und der Unterstützung toller Mentor*innen baust du an Apps, Visualisierungen und Hardwareprojekten zu gesellschaftlich wichtigen Fragen.

"Ein digitaler Museumsfinder für Jugendliche, ein „klimafreundliches“ Videospiel oder eine Assistenz-App für Komponisten und Songwriter in jeder Lebenslage: Beim Münchener Jugend-Kultur-Hackathon erarbeiteten programmierbegeisterte Jugendliche originelle Prototypen und entwickelten erfolgreich Soft- und Hardwarelösungen."
Zur Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst

Die Pressemitteilung (für 2022) gibt es hier:


PM_Jugend Hackt_16112022_0.pdf (329.38 KB)
Titelbild des diesjährigen Jugendhackathon mit Monstergesichtern und Kindern, die sich an den Händen halten in groben Pixeln

Open Source Datensatz des Abgussmuseums

Für alle, die Lust haben, etwas zu hacken und zu coden, gibt es von uns einen Datensatz mit Fotos von einigen unserer Abgüssen zur freien Verfügung.

Hierfür haben wir 40 Objektpaare ausgewählt, die sich im Aussehen gleichen, also zum Beispiel zwei Hunde oder zwei Sportler. Darüber hinaus stehen viele Metadaten zur Verfügung, über die sich auch ganz andere Verbindungen der Statuen zueinander ergeben als die der optischen Ähnlichkeit. Hier sind dem Ideenreichtum und der spielerischen Herangehensweise keine Grenzen gesetzt.

Der Datensatz wurde für Coding Da Vinci Süd 2019 entwickelt.
Hier geht es zum Datensatz! 

Vorschaubild des Datensatzes mit verschiedenen Ansichten der Abgüsse

Jugend hackt im Abgussmuseum

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum