
Der Amazonenfries stammt vom Maussoleion von Halikarnassos. Dies war ein monumentales Grabmal für den persischen Satrapen und König Maussolos (377–353 v. Chr.) und zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Maussoleion bedeutet wörtlich „dem Maussolos gewidmet“ – daher kommt unser heutiges Wort Mausoleum! Halikarnassos ist die heutige Stadt Bodrum in der Türkei, wo man noch Reste der Grundmauern des Baus besichtigen kann.
Das Grabmal war prächtig mit vielen verschiedenen Statuen und Reliefs geschmückt, darunter auch ein Fries, der Kämpfe zwischen Amazonen und Griechen zeigt. Unsere Abgüsse (Inv. 503 / 504 / 505 / 506) von vier Friesplatten zeigen den typischen Stil der Zeit: bewegte, lebendig gestaltete Kampfgruppen, die sich nur selten überschneiden.
Der Fries befindet sich heute im BritishnMuseum in London.