Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Zurück

Begegnung in bunt

Farbfassungen antiker chinesischer und griechischer Plastik im Vergleich (Heft 2) von Ingeborg Kader



China und die griechische Welt, zwei Regionen weit voneinander getrennt und in der Antike nur durch erste Kontakte verbunden, haben Skulpturen hinterlassen, die bei aller Unterschiedlichkeit auch verblüffende und frappierende Ähnlichkeiten aufweisen: Leuchtende Farben in dicken Schichten aufgetragen und in erstaunlichen Kombinationen arrangiert, eine Liebe zu feinen komplizierten Mustern und ein detailreicher Realismus prägen diese Bemalungen in "Ost und West". Sogar die Malmaterialien sind zu einem guten Teil die gleichen. Dahinter steckt bei beiden Kulturen eine ähnliche Vorstellung, wie eine prachtvolle Skulptur auszusehen hätte: bunt.

Heft 2 beinhaltet folgende Beiträge: 

Ulrike Koch-Brinkmann – Vinzenz Brinkmann – Heinrich Piening – Ursula Buck – Thorsten Schwing, Die Farbrekonstruktion des "Alexandersarkophages" 

Die Sonderausstellung "Begegnung in bunt" des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München fand anlässlich der XXIX. Olympischen Spiele in Peking vom 18. Juni bis 29. August 2008 statt. 

Erscheinungsjahr: 2008
Seitenanzahl: 40
Preis: 10.00€
ISBN: 3-9805981-6-0

Pfadnavigation

  1. Startseite

Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Hauptnavigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum

Benutzermenü

  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Suche




Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München

 4HV8+PG München (Plus Codes)
 ///betreten.schickten.aufgang (what3words)

 

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: mfa@lrz.uni-muenchen.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: mfa@lrz.uni-muenchen.de
 

Öffnungszeiten:
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:

Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Sa/So/Feiertag geschlossen
 

Folgen Sie uns auf:
Instagram
YouTube
 

© 2023 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeilenmenü

  • Login
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Impressum