
Am 20. November ist wieder Bundesweiter Vorlesetag! Da die Museen derzeit leider geschlossen haben, gestalten auch wir im Abgussmuseum unsere Vorleseaktion digital! Studentinnen der Archäologie der Münchner Uni lesen für euch vier Geschichten von Göttern und Helden - direkt unter den Augen unserer Gips-Götter.
150 Jahre Abgussmuseum und eine Sammlung von über 2000 Objekten bergen einige besondere #eyecatcher. Wöchentlich präsentieren wir hier und auf Instagram einen dieser #eyecatcher. Den Anfang macht unser wunderschöner Kopf der sog. Sappho. Folgt uns auf Instagram und schaut immer wieder hier vorbei!
Liebe Freund*innen des Museums,
zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung des Coronavirus bleiben die Museen zuächst bis zum 14. Februar 2021 weiterhin geschlossen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Ihr Museumsteam
Auch unser Museum hat eine Zusage für die Förderung durch „NEUSTART“, das Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen des Bundes, erhalten. Wir freuen uns sehr!
Ein Audiosystem für Gruppenführungen sowie weitere technische Ausstattung u.v.m. werden uns helfen, die neue Situation zu meistern!
Entdecken Sie die Antike aus einer ganz neuen Perspektive! Diese neue Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule lässt ausgehend von Bildern und Texten das Altertum lebendig werden. Anhand von Kurzvorträgen mit archäologischen Informationen zu den Exponaten des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke und ausgewählten Passagen aus philosophischen und literarischen Texten des Altertums tauchen Sie in antike Bild- und Gedankenwelten ein. Am Anfang wird es heiß mit Themen wie Liebe und Erotik sowie Ekstase und Rausch.
Wild und ungezähmt – Über Rausch und Ekstase: Podiumsgespräch mit Markus Kirchner und Prof. Dr. Stefan Ritter
Anmeldung erfolderlich (12 Plätze) unter Angabe der Kursnummer ( L130075 ) telefonisch (089) 48006-6239 oder online www.mvhs.de
Kartenpreis: je € 10.– (€ 7.– Schüler/Studierende)
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:
Mo - Fr, 10 - 20 Uhr
Sa/So/Feiertag geschlossen
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Tel. 089 / 289 27 690 und -695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: mfa@lrz.uni-muenchen.de
Wenn Sie regelmäßig über Veranstaltungen im Museum informiert werden möchten, dann schreiben Sie bitte an mfa@lrz.uni-muenchen.de.
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
4HV8+PG München (Plus Codes)
///betreten.schickten.aufgang (what3words)
Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: mfa@lrz.uni-muenchen.de
Gruppen / Führungen
Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen unter: mfa@lrz.uni-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:
Montag 10 - 20 Uhr
Dienstag 10 - 20 Uhr
Mittwoch 10 - 20 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Freitag 10 - 20 Uhr
Sa/So/Feiertag geschlossen
Folgen Sie uns auf:
Facebook
Instagram
YouTube
Das Abgussmuseum für die Hosentasche.
Die MFA-App für Apple iPhone bzw. iPad und Android-Geräte.